Europadialog: Ländlicher Raum - Raum mit Zukunft?
Städtische Regionen wachsen, der ländliche Raum verliert – ist es so einfach? Viele Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten finden sich in den Verdichtungsräumen. Dies ist vor allem für junge Menschen interessant: Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, ein größeres Freizeitangebot und kurze Wege locken. Wie kann der ländliche Raum da mithalten? Was ist die Qualität ländlicher Räume in Baden-Württemberg und speziell in unserer Region?
Die Europäische Union (EU) und das Land Baden-Württemberg unterstützen die Entwicklung im ländlichen Raum mit speziellen Förderprogrammen wie z.B. der europäischen LEADER-Initiative. Unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern setzen zahlreiche Förderprojekte neue Impulse für mehr Lebensqualität und Wertschöpfung in ländlichen Gebieten.
Die Pressemitteilung ist hier (PDF-Dokument, 415,76 KB, 28.02.2024) zu lesen.
| |
| |
| |
|