„Mehrgenerationen-Treffpunkt Ortsmitte“ in Heuchlingen
Projektträger:
Gemeinde Heuchlingen
Projektbeschreibung:
Der Ort Heuchlingen wird durch den Kocher-Zufluss „Lein“ in zwei Teile zerschnitten. Durch eine Korrektur des Leinverlaufs in den 1950er Jahren konnte eine ca. 4 ha große zusammenhängende Fläche direkt in der Ortsmitte zur Nutzung für öffentliche Einrichtungen „neu“ geschaffen werden. Die Gemeinde bekam dadurch die seltene Möglichkeit, eine zusammenhängende und vollständig im Eigentum der Gemeinde stehende Freifläche inmitten der vorhandenen Bebauungen vollständig neu überplanen und entwickeln zu können.
Projektinhalt und Ziele:
Mit der vorgesehenen Maßnahme muss zur Erhaltung der Attraktivität der Ortsmitte als zentraler Aufenthalts- und Treffpunkt auch dem Veränderungs- und Anpassungsdruck bei den Grün-, Spiel und Freizeitanlagen Rechnung getragen werden.
1. Aufwertung des Zugangsbereichs
2. Neugestaltung des Spielplatzbereichs
3. Sitzstufen am Beachvolleyballfeld
4. Modellierung Festwiese
5. Verbesserung des Wegenetzes
6. Baum- und Gehölzpflanzungen
7. Gewässerzugang zur Lein, Information (Gewässer-Lehrpfad), Aufenthalt
8. Ergänzung der Beleuchtung
9. Spielstation und Aufenthalt am Leinsteg/Tennisplatz
10. Verbesserung der allgemeinen Ausstattung im Gelände
Durch das Gesamtkonzept des Mehrgenerationen-Treffpunkts Ortsmitte entsteht ein „Mehrwert vor Ort“ für Menschen aller Altersgruppen, für Familien und Einzelpersonen genauso wie auch für örtliche Vereine und Organisationen.
Förderung:
102.480 € LEADER-Förderung