Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rundweg Großerlach-Grab
Gschwend, Hohe Tanne
Fichtenberg, Stausee
Burg Löwenstein

RegionalentwicklungSchwäbischer Wald e.V.

Finanzielle Förderung für Kleinkunstbühne

Das „KABirINETT – die Probierbühne auf dem Lande“ hat sich in den vergangenen Jahren seit dem Jahr 2000 zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft des Rems-Murr-Kreises entwickelt. Immer wieder wird Unterhaltung geboten, die das schwäbische Lebensgefühl aufgreift und anspricht, die Landschaft des Naturparkes einbindet und diese so für viele Menschen wieder entdeckenswert macht. Um auch zukünftig diesem Anspruch gerecht zu bleiben, investiert Thomas Weber und sein Team in die barrierefreie Gestaltung des Zugangsbereichs zum Theater KABirINETT.Bisher ist der Eingang des Theaters nicht barrierefrei zugänglich. Da gerade auch ältere Menschen das Theater besuchen ist eine barrierefreie Gestaltung des Eingangs dringend notwendig. Hierbei kann das Team rund um Thomas Weber mit der finanziellen Unterstützung von über 9.000 € durch das LEADER Programm rechnen. Im Selben Zuge soll auch der Außenbereich des KABirINETTs attraktiver gestaltet werden. Besonders am Herzen liegt Weber hierbei die sichtbare Weiterentwicklung des Theaters. Mit der Unterstützung durch die Förderung kann an Stelle eines Provisoriums tatsächlich ein attraktiver und barrierefreier Zugang garantiert werden, so Weber.Dass dieses Projekt auch der Kommune besonders am Herzen liegt, bekräftigte auch Spiegelbergs Bürgermeister Uwe Bossert: „Ich begrüße die sinnvolle Weiterentwicklung der Kleinkunstbühne sowie die Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung des Außenbereiches sehr. Mit dem Vorhaben wird das erste LEADER-Projekt für Spiegelberg realisiert.“