Hygiene zum Wohlfühlen - ein Sanitärhaus für kreative Camper










Projektträger:JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V.Projektbeschreibung:Der CircArtive Pimparello unter der Trägerschaft des JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendlicher e.V. betreibt mit seinem CircArtive Hof eine Freizeit- und Bildungsstätte für inklusive Bewegungskünste, wo sich Begegnung, Lernen, Natur, Circus und Pädagogik vereinigen. Dieses Gesamtprojekt ist in der gesamten Region Baden-Württemberg einzigartig.Jahr für Jahr kommen insgesamt 4.000 Kinder, Jugendliche, junge Menschen und Familien, um sich mit all ihren Unterschiedlichkeiten gemeinsam zu begegnen und kulturell sowie künstlerisch Circus zu gestalten. 1.500 dieser Gäste übernachten in der Circuszeltstadt. Die Sanitärcontainer sind in die Jahre gekommen und eine vernünftige Lösung muss geschaffen werden. Hygiene ist einer der wichtigsten Punkte, um sich in einer zunächst fremden Umgebung wohl zu fühlen. Entwickelt wurde ein eigenes Sanitärhaus mit einem durchdachten großzügigen System, das allen Wünschen hin zur Körperhygiene und Gesundheit gerecht wird. Dieses Sanitärhaus ist direkt der Circuszeltstadt angegliedert und wird auf der bisherigen Mineralbetonplatte der Container errichtet. Barrierefreiheit wird auch bei diesem Projekt groß geschrieben, insbesondere für Rollstuhlfahrende.Maßnahmen:
- nach Geschlechter getrennte Sanitärbereiche
- (m) 7 Sammelduschen, 2 Einzelduschen mit Kabinen, 2 Toiletten und 3 Pissoirs
- für das männliche Personal: 1 Dusche, 1 Toilette, 1 Pissoir
- (f) 9 Sammelduschen, 3 Einzelduschen mit Kabinen, 8 Toiletten
- für das weibliche Personal: 1 Dusche, 1 Toilette
- für Rollstuhlfahrende eine Dusche und ein WC
- nachhaltige Sicherung des Standortes CircArtive Hofes
- Qualitätssicherung der Infrastruktur für die Circusarbeit
- Erhaltung des reichhaltigen Freizeit- und Bildungsangebots
- Optimale Versorgung der jungen Teilnehmenden
- Maßnahme zur Schaffung von Barrierefreiheit und sozialer Integration
- Nachhaltiger Tourismus
- Attraktive Familienregion
- Demographischer Wandel
- Natürliche Ressourcen