Aktuelle Berichte
LEADER fördert Mehrgenerationen-Activity-Park Untergröningen (MAPU)
Am 18. Januar 2022 tagte der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwicklung Schwäbischer Wald, um über LEADER Projektanträge zu beraten.
Der Projektantrag aus der Gemeinde Abtsgmünd-Untergröningen konnte positiv beschlossen und für eine Förderung ausgewählt werden. Durch den Mehrgenerationen-Activity-Park soll es allen kleinen und großen Menschen möglich gemacht werden, sich auszutoben und fit zu halten.
Zwei geteerte, barrierefreie Wege werden zum Activity-Park führen, der verschiedene Bewegungs- und Freizeitangebote bietet. Zugleich dient er als generationenübergreifender, inklusiver und kommunikativer Treffpunkt für alle. Konkret wird ein „Pumptrack“ erstellt, eine Strecke, die anspruchsvoll für Jugendliche, aber auch einfach genug sein wird, um von Kindern befahren werden zu können. Der Pumptrack ist barrierefrei und kann mit allen Fahrzeugen befahren werden: vom Bobbycar über Roller, Fahrräder, Skateboard bis zum Sportrollstuhl. Er bietet sich auch an als Strecke für Fahrrad- oder Fahrsicherheitstraining. Des Weiteren sind ein Bouleplatz und ein Mehrgenerationenspielplatz mit Sportgeräten nach den "5 Esslingern" als Bewegungs- und Treff-Bereich geplant. Diese sind vor allem für ältere Bürger:innen, aber auch generationenübergreifend nutzbar. Für die Allerkleinsten wird es einen Sandkasten geben, außerdem diverse Sitzmöglichkeiten, die als Treffpunkt für alle Bevölkerungsgruppen dienen. Die Freiflächen des Geländes eignen sich für gemeinsame Veranstaltungen, Aktivitäten und Angebote von Vereinen. Passend zum „Abtsgmünder Wildblumensommer“ entstehen zudem Wildblumenwiesen und es werden heimische Bäume und Sträucher gepflanzt. Abgerundet wird der Mehrgenerationen-Activity-Park durch einen Barfuß-Pflanzen-Parcours, der sowohl Bewegung als auch Sensibilität fördert.
Durch den Beschluss des Auswahlgremiums kann das Projekt mit knapp 95.000,00 Euro EU-Mitteln durch das Förderprogramm LEADER unterstützt werden. Durch diese Förderung kann ein barrierefreier Treffpunkt aller Generationen in Untergröningen entstehen, der zur aktiven Freizeitgestaltung und zum Wiedererstarken der Dorfgemeinschaft inmitten der Natur dient. Der Verein Regionalentwicklung Schwäbischer Wald gratuliert der Gemeinde Abtsgmünd-Untergröningen zur erfolgreichen Bewerbung um LEADER-Fördermittel und wünscht für die Projektumsetzung alles Gute.
Sie sind neugierig geworden? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit der LEADER-Geschäftsstelle auf und lassen Sie sich kostenlos beraten.
Der nächste Projektaufruf wird am 21. März 2022 starten. Gefördert werden können Anträge von Kommunen, Kleinunternehmen, Vereinen, Privatpersonen in Themenfeldern wie Nah- und Grundversorgung, Wirtschaft, Tourismus und Kultur.