Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Aktuelle Berichte

Autor: Andrea Bofinger
Artikel vom 18.03.2022

16. LEADER Förderaufruf im Schwäbischen Wald startet

Interessenten können ab heute, Montag, den 21. März 2022, einen Förderantrag bei der LEADER-Geschäftsstelle in Murrhardt einreichen.

Es können Anträge im Modul 1: Kommunale Projekte, Modul 2: Private Projekte und Modul 6: Private Vorhaben berücksichtigt werden. Der Zeitraum zur Einreichung von Projekten endet am 20. April 2022. Voraussichtlicher Auswahltermin ist der 18. Mai 2022.

Es können Vorhaben für die sieben Handlungsfelder des Regionalen Entwicklungskonzepts eingereicht werden: Wohnen und Leben, Demographischer Wandel, Attraktive Familienregion, Mobilität, Natürliche Ressourcen, Nachhaltiger Tourismus und Wirtschaft.

Die Projekte müssen bereits konkret ausgearbeitet vorliegen, dürfen aber noch nicht begonnen worden sein. Voraussetzung ist, dass für die Vorhaben alle Genehmigungen (auch Baugenehmigungen) erteilt und die erforderlichen Vergleichsangebote je Gewerk eingeholt worden sind. Nach Beschluss durch den Auswahlausschuss muss der Antrag auf Bewilligung bis zum 18. August 2022 bei der jeweils zuständigen Bewilligungsstelle eingereicht werden. Andernfalls ist eine Förderung nicht möglich.

Die Projekte werden vom Auswahlausschuss des Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.V. nach einem transparenten und überprüfbaren Auswahlverfahren anhand objektiver Kriterien bewertet und zur Antragstellung bei LEADER ausgewählt. Die Bagatellgrenze der Fördersumme beträgt 5.000 €. Die Obergrenze der förderfähigen Projektkosten (netto) beträgt 600.000 €. Das Fördervolumen des Projektaufrufes liegt bei 210.000 € EU-Mitteln zuzüglich möglicher Restmittel sowie gegebenenfalls weiterer der LAG zufließenden Fördermittel.

Zur Besprechung Ihrer Projektidee sowie für Auskünfte zur LEADER-Förderung wenden Sie sich bitte unbedingt an die LEADER-Geschäftsstelle:

Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.V.
Regionalmanager Johannes Ernst